Toslink-Kabel
-
Toslink-Kabel 2,2mm Stecker - Stecker Schwarz
Normaler Preis ab 1,99 €Normaler PreisStückpreis pro -
Toslink-Kabel | 5mm | Stecker | Stecker | Premium | 2m
Normaler Preis 4,99 €Normaler PreisStückpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Toslink-Kabel | 4mm | Stecker | Stecker | 2m
Normaler Preis 4,29 €Normaler PreisStückpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Toslink-Kabel | 4mm | Stecker | Stecker | 3m
Normaler Preis 4,49 €Normaler PreisStückpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Toslink-Kabel | 4mm | Schwarz
Normaler Preis ab 2,49 €Normaler PreisStückpreis proAusverkauft
Toslink-Kabel online kaufen
Optodigitale Audio-Verbindung zur Versorgung von hochwertigen Audiosystemen mit DolbyTrue-HD oder DTS-HD. Diese Systeme benötigen hohe Übertragungsraten bei mehrkanaligen Signalen, die über den optischen Anschluss des Toslink-Kabels, auch TOSHIBA Link genannt, erreicht werden. Diese Anschlussart besitzt mehrfaserige flexible Lichtleiter im Inneren des Kabels und könne aufgrund des Lichtwellen Leiters die digitalen Signale ultraschnell und störungsfrei übertragen. Sie liefern im Home Entertainment Segment Audiogenuss in Kinoqualität.
Es wird ein Lichtwellenleiter (LWL) aus transparentem Kunststoff (PMMA oder Polycarbonat, siehe Polymer Optical Fiber, kurz POF) mit einem Kerndurchmesser von 1 mm verwendet. Der große Durchmesser ermöglicht die Einkopplung der Leuchtdiodenstrahlung mit einer angegossenen Fokussierlinse - eine Laserdiode ist nicht erforderlich. POFs haben bei gleichem Durchmesser einen kleineren Biegeradius, aber eine höhere Dämpfung als Glasfasern, so dass die Reichweiten auf etwa 100 Meter, praktisch auf etwa 10 Meter, begrenzt sind. Diese Kabel werden im Allgemeinen zu einem höheren Preis als Kupferkabel verkauft. Manchmal werden diese Kabel mit vergoldeten Steckern für besseren Kontakt verkauft, aber das macht keinen Unterschied.
Der Vorteil einer Glasfaserverbindung im Audiobereich ist, dass sie eine galvanische Trennung zwischen den Komponenten des Geräts herstellt und somit Masseschleifen vermeidet. Lichtwellenleiter sind außerdem unempfindlich gegenüber elektrischen und magnetischen Störungen. Außerdem wird die Störstrahlung von elektrischen Digitalsignalen, die über das Kabel übertragen werden, vermieden. Zur Erhöhung der Robustheit werden jedoch manchmal metallverstärkte TOSLINK-Kabel verwendet, die dann Brummschleifen in digitalen Geräten verursachen, wenn die Metallverstärkung an beiden Enden des Kabels geerdet ist. Darüber hinaus sind Lichtwellenleiter aufgrund ihrer physikalischen Eigenschaften generell empfindlich gegenüber engen Biegeradien (scharfe Kanten, Biegungen).