USB-Kabel
-
Ausverkauft
USB 3.2 Verlängerung Stecker A - Buchse A Blau
Normaler Preis ab 4,49 €Normaler PreisStückpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
USB 3.2 Verlängerung Stecker A - Buchse A 1m
Normaler Preis 4,49 €Normaler PreisStückpreis proAusverkauft -
USB 3.2 Kabel Stecker-C auf Stecker-C 60W 10Gbps 1m
Normaler Preis 8,99 €Normaler PreisStückpreis pro -
USB 3.2 Kabel Stecker C - Buchse A OTG Premium 15cm
Normaler Preis 4,99 €Normaler PreisStückpreis pro -
Ausverkauft
USB 3.2 Kabel Stecker C - 2x Buchse A 20cm
Normaler Preis 7,90 €Normaler PreisStückpreis proAusverkauft -
USB 3.2 Kabel Stecker A Stecker C 60W 10Gbps 1m
Normaler Preis 6,90 €Normaler PreisStückpreis pro -
Ausverkauft
USB 3.2 Kabel Stecker A - Stecker Micro-B 3m
Normaler Preis 6,90 €Normaler PreisStückpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
USB 3.2 Kabel Stecker A - Stecker Micro-B 2m
Normaler Preis 4,49 €Normaler PreisStückpreis proAusverkauft -
USB 3.2 Kabel Stecker A - Stecker Micro-B 2m
Normaler Preis 4,99 €Normaler PreisStückpreis pro -
Ausverkauft
USB 3.2 Kabel Stecker A - Stecker Micro-B
Normaler Preis ab 4,49 €Normaler PreisStückpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
USB 3.2 Kabel Stecker A - Stecker B Sleeve 1,8m
Normaler Preis 5,90 €Normaler PreisStückpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
USB 3.2 Kabel Stecker A - Stecker B flach 2m
Normaler Preis 5,90 €Normaler PreisStückpreis proAusverkauft -
USB 3.2 Kabel Stecker A - Stecker A 24K 2m
Normaler Preis 4,99 €Normaler PreisStückpreis pro -
USB 2.0 Verlängerung Stecker A - Buchse A Schwarz
Normaler Preis ab 1,69 €Normaler PreisStückpreis pro -
USB 2.0 Kabel | Stecker C | Stecker C | 3A | 1m
Normaler Preis 4,49 €Normaler PreisStückpreis pro -
USB 2.0 Kabel | Stecker A | Stecker Micro B | 2A | 1m
Normaler Preis 1,49 €Normaler PreisStückpreis proAusverkauft
USB-Kabel online kaufen
Stecker ist nicht gleich Stecker. Dies gilt vor allem bei USB Kabel. Unterschiedliche Peripherigeräte (Drucker, Scanner, Controller, Smartphones, Netzteil, USB-Hub) benötigen verschiedene Anschlüsse. Jedes Gerät verfügt über seine spezielle Anbindung. Je nach Hersteller oder System sind verschiedene Spezifikationen gefragt, wie Übertragungsgeschwindigkeit oder USB Anschluss Typ. Micro USB oder das neue USB-C hat jeder Hersteller wie Samsung, Microsoft, Apple andere Voraussetzungen.
Der Universal Serial Bus (USB) ist ein serielles Bussystem zum Anschluss von externen Geräten an den Computer oder mobilen Endgerät. Geräte, die mit einem USB-Anschluss oder Speichermedium ausgestattet sind, wie z. B. USB-Sticks, können im laufenden Betrieb miteinander verbunden werden (Hot-Plug) und die angeschlossenen Geräte und deren Eigenschaften werden automatisch erkannt. Vor der Einführung von USB gab es viele verschiedene Schnittstellentypen mit einer Vielzahl von Anschlüssen für den Anschluss von Zubehör und Peripheriegeräten an Personal- und Heimcomputer. Nahezu alle diese Schnittstellenvarianten wurden durch USB ersetzt, was für den Anwender Vereinfachungen mit sich brachte, die aber durch die große Anzahl unterschiedlicher USB-Stecker und -Buchsen teilweise wieder aufgehoben wurden. USB wurde 1996 mit einer maximalen Datenübertragungsrate von 12 Mbit/s (USB 1.0) eingeführt. Im Jahr 2000 wurde die Version USB 2.0 spezifiziert, wobei die Version mit 480 Mbit/s auch heute noch am weitesten verbreitet ist. In dem 2014 eingeführten Standard USB 3.1 Gen 2 beträgt die maximale Rohdatenübertragungsrate für SuperSpeed+ 10 Gbit/s. 2017 wurde USB 3.2 mit einer Übertragungsrate von bis zu 20 Gbit/s spezifiziert. USB eignet sich für viele Geräte wie Massenspeicher (wie Festplatten, Disketten, DVD-Laufwerke), Drucker, Scanner, Webcams, Mäuse, Tastaturen, Aktivlautsprecher, aber auch Dongles und sogar Grafikkarten und Monitore.
Über USB können Geräte mit geringem Stromverbrauch wie Mäuse, Telefone, Tastaturen, aber auch zum Beispiel CIS-Scanner oder einige 2,5"-Festplatten und externe Soundkarten mit Strom versorgt werden. Heute können über USB viele Gerätetypen angeschlossen werden, die vor der Einführung von USB über eine größere Anzahl verschiedener Schnittstellentypen verbunden waren.
USB-Kabel werden auch zur Stromübertragung beim Laden von mobilen Endgeräten wie zum Beispiel Smartphones und Tablets genutzt. Für heutige Geräte sollte man vorzugsweise auf Kabel mit einer mindest Amperezahl von 2 A nutzen. Damit verkürzt sich die Ladezeit.